Volkswagen, die Macher des „Käfer“ für den kleinen Mann und des Typ 62 für die Ausflüge nach Russland aus der Stadt des KdF-Wagens (seit 1945 „Wolfsburg“), Erfinder des Dieselgate, haben wieder zugeschlagen:
NEGATIV!
Mein erster Corona-Test.
Erinnerungen an die Schulzeit werden wach. Damals haben die Lehrer versucht, mir das Wissen aus der Nase zu ziehen, diesmal zieht der Arzt meines Vertrauens ein ekelige Stäbchen aus den Tiefen meiner Nase.
Tierfutter
Zuerst ein negatives Besipiel für Tierfutter: Dehners Kauknochen für Hunde.
Hat meine Schwester meinem Hund mitgebracht. Leider steht bei diesem Tierfutter, welches als Snack oder Belohnung beworben wird der Hinweis: nicht zum Verzehr geeignet. Betrifft zwar nur den Knochen selbst, ist trotzdem bedenklich.
Ungewöhnliche Funktionen
Beim wandern entdeckt: das von Aussen zu öffnende Fenster.
Wenn’s von Innen nicht gut geht, von Aussen gehts auf jeden Fall.
Back To Normal?
Montag, 15. Juni 2020. Ganz Österreich ist auf dem Weg zur Normalität (Alt oder Neu). Ganz Österreich? Nein! Eine kleine, unbeugsame Magistratsabteilung verweigert weiterhin den Dienst.

MA37/Süd Einlaufstelle
So sieht die Einlaufstelle der MA 37 Süd am 19. Tag der Ausgangssperre aus
Home-Office
Die derzeitige Situation verdanken wir einem phrasendreschenden opportunistischen Evangelikalen als Kanzler (warum sonst ist Kurz Fanboy ultrarechter jüdischer Organisationen?) und dem Gesundheitsminister, einem Trottel. Daher also Home-Office, wie damals, im letzten Jahrtausend, als ich mich selbstständig machte und die erste Zeit in der Wohnung gearbeitet habe.
Mein derzeitiges Home-Office, in der Küche
Hier kann ich also die nächsten Wochen oder Monate arbeiten. Zumindest, bis die Arbeit ausgeht, was bald sein wird.
Aller Guten Dinge Sind Drei
KW 44 und KW 45 steht die mittlere Rolltreppe wegen „ReNEUvierung“.
Danach wird die Absperrung nicht weit verschoben, in KW 46 und KW 47 steht die linke Rolltreppe.
Nicht die ganze KW 47, am Donnerstag fahren überraschenderweise alle drei Rolltreppen.
Wieder mal …
Die rechte Fahrtreppe steht seit KW 40 still.
Immerhin fahren die beiden verbleiben Rolltreppen nicht mehr in die gleiche Richtung – ein Fortschritt.
Logistisches Problem
Verteilerkreis – 3 Fahrtreppen, davon eine ausgefallen. Was tun?