Was will uns die MA 37 mit dem Kabinen-Steuerungspaneel im Amtshaus Spetterbrücke mitteilen?
bmkuk.com – ISO 3103:2019 compliant
Was will uns die MA 37 mit dem Kabinen-Steuerungspaneel im Amtshaus Spetterbrücke mitteilen?
Timisoara wird 2021 Kulturhauptstadt Europas, daher müssen natürlich Radwege geschaffen werden. Kein Fortschritt ohne Radweg! Die Banater Radwege sind ca 50cm breit und praktisch überall – wie in Wien – auf Gehsteigen aufgemalt, um die ohnehin gequälte Gruppe der Fussgänger weiter zu zermürben. In der Regel werden sie – wie in Wien (krass: Getreidemarkt) eher gegen die angegebene Fahtrichtung genutzt.
Heute, Mittwoch, steht wieder mal die rechte Rolltreppe am Verteilerkreis, so wie auch schon am Montag.
Dienstag war’s die linke Rolltreppe.
Das Wiener Baumschutzgesetz ist eines der bemerkenswertesten Gesetze überhaupt. Nicht nur, weil es keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition des Begriffes „Baum“ gibt. Viel Merkwürdiger ist die Anwendungsflexibiltät dieses Gesetzes. Beim Gemeindebau gegenüber wurde ordentlich geschlägert, Ersatzpflanzungen habe ich noch nicht gesichtet. „Wr. Baumschutzgesetz“ weiterlesen
Es war wieder mal soweit, am 18. Juni stand sie wieder mal
Plastikmüll belastet nicht nur die Meere, auch die heimischen Pools sind voll damit.
Leider gibt’s keine wirklichen Alternativen zu Plastiksackerl.
Im 21. Jahrhundert sollte es möglich sein: Glasfassaden die Regendicht sind. Nicht so in der Station Altes Landgut. Ein bisschen Regen und es rinnt durch alle Ritzen und Fugen.
Kleinmütige Geister würden sofort einen Bauschaden vermuten.
Der Bahnsteig der U4 Station Rossauer Lände in Fahrtrichtung Hütteldorf ist gesperrt.
Die Heimkehrersiedlung und ihre Gehsteigüberfahrten – spannender als jeder Bürgermeisterwechsel.
aber leider wahr. Sie steht schon wieder!