Verteilerkreis, Vormittag: ein aufmerksamer Bürger oder Bürgerin stellt zweifelsfrei fest, was Sache ist
Nur Stunden später:
bmkuk.com – ISO 3103:2019 compliant
Verteilerkreis, Vormittag: ein aufmerksamer Bürger oder Bürgerin stellt zweifelsfrei fest, was Sache ist
Nur Stunden später:
Hoffentlich wird die Brücke fitter als der Bauzaun
Stadionallee: ein weiteres Schwachsinnsprojekt der fehlgeleiteten Wiener Verkehrsplanung. Mal sehen, wieviele Bäume dem Monsterprojekt zum Opfer fallen.
Unser Staatsoberhaupt ein „Konsumvereinsvorsteher“, unser Kanzler ein „Naschmarktzuhälter“.
Hier hat jemand als Kind offensichtlich nicht mit LEGO gespielt.
10 von 10 Schlechtpunkten für dieses Trockenmauerwerk
Ob die IT-Profis (25 Jahre Erfahrung in Digitalisierung) wissen, wie ihre Websites mit geblockten Scripts aussehen? Also so, wie jeder vernünftige Mensch im Internet unterwegs ist.
Offensichtlich nicht.
Es ist traurig, aber wahr: sobald Menschen aufs Fahrrad stiegen, ändern sich Wahrnehmung der Realität und Sozialverhalten drastisch – Radfahrer/innen sind grundsätzlich böse.
„Empirische Studie über das Sozialverhalten von Radfahrer/innen“ weiterlesen
Mein Tierarzt verlangt ganz schön viel von einem kleinen Hund.
Mit Hugo Portisch ist ein grosser Pilzkenner von uns gegangen, ein Pilz-Pabst(*). Aber leider hatte Portisch auch eine dunkle Seite – der Schwammerl-Experte hatte auch einen Mr. Hyde in sich. Hätte Portisch sich ausschliesslich der Mykologie gewidmet, wäre uns einiges erspart geblieben.
Ich war am 16. März im Haus Obere Donaustrasse 31, gerade am hofseitigen Pawlatschengang, als es beim Nachbarhaus, welches gerade abgebrochen wird, einen enormen Knall gab.
Ich bilde mir ein, dass ein riesiges, weisses Ding mehrere Geschosse abgestürzt ist. Genau kann ich es nicht sagen, da ich lieber in Deckung gegangen bin. Die Fotoserie ist entstanden, als ich mich wieder halbwegs sicher gefühlt habe.
Im Erdgeschoss ist die Fassade vom Abbruchhaus auf etliche Meter rausgefetzt worden. Wirkt sehr kontolliert.